Direkt zum Hauptbereich

Wochentagberechnung mit APEX

Das folgende Beispiel zeigt, wie man den Wochentag eines bestimmten Datums unabhängig von der Zeitzone mit APEX berechnet.

Berechnung Weihnachtstag:
Date dChristmas = date.newInstance(date.today().year(), 12, 24);
Date dStart = date.newInstance(1900, 1, 7);
Integer iWeekDayChristmas = math.mod(dStart.daysBetween(dChristmas), 7);

Ergebnis: iWeekDayChristmas = 3  --> Weihnachtstag 24.12.2014 am Mittwoch

0 = Sonntag
1 = Montag
2 = Dienstag
3 = Mittwoch
4 = Donnerstag
5 = Freitag
6 = Samstag

Nur so nebenbei, Buß und Bettag kann dann basierend auf dem Konstrukt wie folgt berechnet werden:

Date dNew = dChristmas.addDays(-32-iWeekDayChristmas);

Ergebnis: dNew = Buß und Bettag am 19.11.2014

Kommentare

  1. Hi. Die buß- und Bettagberechnung kann so nicht klappen. 2014 sind es zwar exakt 32 Tage zwischen dem und Weihnachten, aber 2013 waren es z.B. 34 Tage: B&B ist immer mittwochs, der 24. kann wechseln.

    AntwortenLöschen
  2. Wenn du dir die folgende Zeile etwas genauer anschaust, wirst du feststellen, dass die Zahl 32 den Mindestabstand zwischen Buß und Bettag und Weihnachtstag darstellt. Zusätzlich wird auch noch Offset in Form von "iWeekDayChristmas" abgezogen.
    Also die Berechnung ist richtig. Das kannst du auch ganz einfach und schnell über die Konsole prüfen.

    Date dNew = dChristmas.addDays(-32-iWeekDayChristmas);

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Community Builder funktioniert nicht

Nachdem ich eine in einer Sandbox konfigurierte und getestete Lightning Community per Changeset auf die Produktion übertrage und bereitgestellt hatte, stellte ich fest, dass sich die Community nicht konfigurieren lässt. Das Deployment lief fehlerfrei durch. Alle Komponenten der Lightning Community sind verfügbar. Jedoch erscheint die Fehlermeldung Cannot read property 'def' of undefined sobald ich auf den "Builder" - Link klicke. Folgendes Workaround löst das Problem: 1. Go to "All Communities" and click on "Workspaces" beside the problematic community. 2. Go to "Administration | Pages" and click on "Go to Site.com Studio". 3. Once site.com studio has finished loading, click on the "Site Actions" icon (small cog in top right of screen), and select "Export This Site". 4. When prompted, specify a local location to save the site export, and wait for the file download to complete. 5. After the d...

Salesforce Community URL Settings

Ich habe mich in den letzten Tagen etwas ausführlicher mit Salesforce Communities in Kombination mit der API beschäftigt. Ein Problem dabei war, den richtigen Endpoint zu berechnen, wie im letzten Beitrag beschrieben API im Salesforce Partner Portal. Um die Weichen im Code für Community Benutzer einzubauen, muss während der Laufzeit berechnet werden, in welchem Context sich der aktuell eingeloggte Benutzer befindet. Dabei muss man sich zwangsweise mit den Fragen folgender Art beschäftigen: ist der eingeloggte Benuter ein Community Benutzer? ob und welche Community ist gerade aktiv? wie sieht die definierte Community URL aus? Antwort auf die Frage 1: private Boolean isCommunityUser(){         Boolean bIsCommunityUser = false;         String sUserType = UserInfo.getUserType();         sUserType = sUserType.toUpperCase();         if(sUserTyp...

Bad value for restricted picklist field

Der Einsatz von "Restricted Picklists" bereitet spätestens im Deployment Kopfschmerzen. Basiert das Deployment auf Basis eines Drittanbietertools, dann sind die Kopfschmerzen noch intensiver. In meinem Fall habe ich versucht, ein neues Picklist-Feld mit Copado zu deployen. Während der Bereitstellung bekomme ich die folgende Fehlermeldung: System.DmlException: Insert failed. First exception on row 0; first error: INVALID_OR_NULL_FOR_RESTRICTED_PICKLIST, bad value for restricted picklist field: Z012: [CountryGroup__c] Das neue Picklist-Feld übernimmt alle Werte aus einem Global Value Set. Das bedeutet, die Option "Restrict to the values defined in the value set" ist automatisch aktiv und lässt sich nicht deaktivieren. Eine APEX-Testklasse beschreibt ebenfalls die neue Pickliste. Mit dem folgenden Workaround konnte ich das Deployment-Problem lösen: 1) Global Value Set samt Pickliste per Changeset in die Zielorg übertragen und bereitstellen ggf. Prof...