Direkt zum Hauptbereich

Sortieren von Listeneinträgen mit APEX

Eine Visualforce Seite enthält diverse Options-, Checkboxen-, Auswahlfelder deren Inhalt dynamisch vom Controller in Form von Listen list<SelectOption> aufgebaut wird.



Die Einträge sind unsortiert. Dummerweise gibt es von Salesforce immer noch keine (brauchbare) Funktion zum Sortieren von SelectOptions nach Label.
Die im Internet gefundenen Sort-Funktionen haben auch nur teilweise funktioniert.
Abhinav Gupta hat in seinem Blog http://www.tgerm.com/2011/08/salesforce-apex-selectoption-sort.html eine simple Klasse vorgestellt, die ich letztendlich nach einer kleinen Modifikation:
    opt.getLabel() +
   ersetzt durch
    opt.getLabel().toLowerCase() + ' ' +
eingesetzt habe.

Aufruf:
list<SelectOption> F_lstDepartment = new list<SelectOption>();
lstDepartment.add('id1', 'Dev'');
lstDepartment.add('id2', '---Please Choose---');
lstDepartment.add('id3', 'Marketing Services');
SelectOptionSorter.doSort(lstDepartment, SelectOptionSorter.FieldToSort.Label);

Klasse:
global class SelectOptionSorter {    
    /**
     Sort field to use in SelectOption i.e. Label or Value
    */
    global enum FieldToSort {
        Label, Value
    }
    
    global static void doSort(List<selectoption> opts, FieldToSort sortField) {
        
        if(opts != null){
         Map<string selectoption=""> mapping = new Map<string selectoption="">();
         // Suffix to avoid duplicate values like same labels or values are in inbound list 
         Integer suffix = 1;
         for (Selectoption opt : opts) {
             if (sortField == FieldToSort.Label) {
                 mapping.put( // Done this cryptic to save scriptlines, if this loop executes 10000 times
                     // it would every script statement would add 1, so 3 would lead to 30000.
                     (opt.getLabel().toLowerCase() + ' ' + suffix++), // Key using Label + Suffix Counter  
                     opt);   
             } else {
                 mapping.put( 
                     (opt.getValue() + suffix++), // Key using Label + Suffix Counter  
                     opt);   
             }
         }
         
         List<string> sortKeys = new List<string>();
         sortKeys.addAll(mapping.keySet());
         sortKeys.sort();
         // clear the original collection to rebuilt it
         opts.clear();
         
         for (String key : sortKeys) {
             opts.add(mapping.get(key));
         }
     }   
 } 
}

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Community Builder funktioniert nicht

Nachdem ich eine in einer Sandbox konfigurierte und getestete Lightning Community per Changeset auf die Produktion übertrage und bereitgestellt hatte, stellte ich fest, dass sich die Community nicht konfigurieren lässt. Das Deployment lief fehlerfrei durch. Alle Komponenten der Lightning Community sind verfügbar. Jedoch erscheint die Fehlermeldung Cannot read property 'def' of undefined sobald ich auf den "Builder" - Link klicke. Folgendes Workaround löst das Problem: 1. Go to "All Communities" and click on "Workspaces" beside the problematic community. 2. Go to "Administration | Pages" and click on "Go to Site.com Studio". 3. Once site.com studio has finished loading, click on the "Site Actions" icon (small cog in top right of screen), and select "Export This Site". 4. When prompted, specify a local location to save the site export, and wait for the file download to complete. 5. After the d...

Bad value for restricted picklist field

Der Einsatz von "Restricted Picklists" bereitet spätestens im Deployment Kopfschmerzen. Basiert das Deployment auf Basis eines Drittanbietertools, dann sind die Kopfschmerzen noch intensiver. In meinem Fall habe ich versucht, ein neues Picklist-Feld mit Copado zu deployen. Während der Bereitstellung bekomme ich die folgende Fehlermeldung: System.DmlException: Insert failed. First exception on row 0; first error: INVALID_OR_NULL_FOR_RESTRICTED_PICKLIST, bad value for restricted picklist field: Z012: [CountryGroup__c] Das neue Picklist-Feld übernimmt alle Werte aus einem Global Value Set. Das bedeutet, die Option "Restrict to the values defined in the value set" ist automatisch aktiv und lässt sich nicht deaktivieren. Eine APEX-Testklasse beschreibt ebenfalls die neue Pickliste. Mit dem folgenden Workaround konnte ich das Deployment-Problem lösen: 1) Global Value Set samt Pickliste per Changeset in die Zielorg übertragen und bereitstellen ggf. Prof...

Zeitgesteuerter Flow blockiert Custom Leadkonvertierung

Die programmierte Konvertierung eines Leads bricht mit der Fehlermeldung "Unable to convert lead that is in use by workflow" ab. Der Grund ist ein Prozess, der automatisiert und zeitgesteuert ausgeführt wird. Dieser Prozess ruft zu einem späteren Zeitpunkt einen Flow auf. Während der Speicherung eines Leads wird dabei automatisch ein Flow Interview erstellt. Dieser Datensatz vom Typ "FlowInterview" blockiert die Leadkonvertierung. Lösung: Unmittelbar vor der Leadkonvertierung eine Checkbox auf dem Lead auf TRUE setzen. Da dieselbe Checkbox in den Process Builder Kriterien eingebunden ist und der Prozess nur auf den FALSE Wert reagiert, löscht das System automatisch das entsprechende Flow Interview.