Direkt zum Hauptbereich

SOQL Abfrage über mehr als 100.000 Datensätze

In einigen Salesforce Instanzen kommt es regelmäßig vor, dass gigantische Datenmengen durchsucht werden müssen. Meistens übernehmen Trigger diese Arbeit, und in den meisten Fällen brechen sie die Arbeit mit der folgenden Fehlermeldung ab:

System.QueryException: Non-selective query against large object type (more than 100000 rows)

Die Ursache liegt in der Limitierung vom Heap Speicher, der bei über 100.000 zu durchsuchenden Datensätzen überläuft.

Um dieses Problem zu lösen, muss der  WHERE-Block mindestens ein indiziertes Feld enthalten,
   z.B. customIndexedField__c = 'abc'
Zusätzlich soll auf die Abfrage von NULL Werten verzichtet werden,
   z.B customIndexedField__c != null

Auszug aus der Salesforce Hilfe:
The following fields are indexed by default: primary keys (Id, Name and Owner fields), foreign keys (lookup or master-detail relationship fields), audit dates (such as LastModifiedDate), and custom fields marked as External ID or Unique. Nulls in the criteria prevented the use of indexes, and some of the criteria was redundant and extended execution time. Design the data model so that it does not rely on nulls as valid field values.

Es gibt allerdings ein Problem in Kombination mit Managed Packages
****************************************************************
Nach der Installation eines managed Packages muss der Index manuell gesetzt werden! Dazu muss ein neues Ticket bei Salesforce aufgemacht werden, dass der Index defekt ist.
Sieht so aus, als ob der Index nach der Installation eines managed Packages nicht aufgebaut wird. Salesforce hat bereits bestätigt, dass es ein Bug ist.
****************************************************************

In dem angehängten Video sieht man einen Trigger, der ein Lookup Feld aus einem managed Package beim Speichern eines Datensatzes abfragt. In diesem Fall kommt es zu der oben genannten Fehlermeldung.

verursacht den Fehler:
set<Id> setIdProjects = new set<Id>();
Projekt Ids werden im Set setIdProjects festgehalten
List<Time__c> times = [SELECT  Id 
                        FROM Time__c
                        WHERE prefix_Project__c=:setIdProjects]; 



Lösung:
Wird statt Lookup-Feld aus dem Package ein neues Lookup- oder Textfeld mit External ID genommen, funktioniert der Trigger.
  * Das Textfeld ist als "External ID" markiert.

set<String> setIdProjects = new set<String>();
Projekt Ids werden im Set setIdProjects als Strings festgehalten
List<Time__c> times = [SELECT  Id 
                        FROM Time__c
                        WHERE Project_TXT__c=:setIdProjects];     

ACHTUNG: setIdProjects darf keine NULL Werte enthalten! 




     


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Community Builder funktioniert nicht

Nachdem ich eine in einer Sandbox konfigurierte und getestete Lightning Community per Changeset auf die Produktion übertrage und bereitgestellt hatte, stellte ich fest, dass sich die Community nicht konfigurieren lässt. Das Deployment lief fehlerfrei durch. Alle Komponenten der Lightning Community sind verfügbar. Jedoch erscheint die Fehlermeldung Cannot read property 'def' of undefined sobald ich auf den "Builder" - Link klicke. Folgendes Workaround löst das Problem: 1. Go to "All Communities" and click on "Workspaces" beside the problematic community. 2. Go to "Administration | Pages" and click on "Go to Site.com Studio". 3. Once site.com studio has finished loading, click on the "Site Actions" icon (small cog in top right of screen), and select "Export This Site". 4. When prompted, specify a local location to save the site export, and wait for the file download to complete. 5. After the d...

Bad value for restricted picklist field

Der Einsatz von "Restricted Picklists" bereitet spätestens im Deployment Kopfschmerzen. Basiert das Deployment auf Basis eines Drittanbietertools, dann sind die Kopfschmerzen noch intensiver. In meinem Fall habe ich versucht, ein neues Picklist-Feld mit Copado zu deployen. Während der Bereitstellung bekomme ich die folgende Fehlermeldung: System.DmlException: Insert failed. First exception on row 0; first error: INVALID_OR_NULL_FOR_RESTRICTED_PICKLIST, bad value for restricted picklist field: Z012: [CountryGroup__c] Das neue Picklist-Feld übernimmt alle Werte aus einem Global Value Set. Das bedeutet, die Option "Restrict to the values defined in the value set" ist automatisch aktiv und lässt sich nicht deaktivieren. Eine APEX-Testklasse beschreibt ebenfalls die neue Pickliste. Mit dem folgenden Workaround konnte ich das Deployment-Problem lösen: 1) Global Value Set samt Pickliste per Changeset in die Zielorg übertragen und bereitstellen ggf. Prof...

Crazy SOQL

Genauso habe ich heute geschaut, als ich den folgenden Code ausgeführt und das Ergebnis ausgewertet habe: CustomObj__c obj = [select LookupField__c from CustomObj__c where LookupField__c != NULL AND Id = 'hereisavalidid']; system.debug(' LookupField__c darf nicht NULL sein '); if(obj.LookupField__c == null){     system.debug(' Also doch NULL '); } Und was sehen meine müde Augen im Log... LookupField__c ist ein Lookup- und Pflichtfeld, somit darf eigentlich per Definition nicht NULL sein. Offensichtlich gibt es (alte) Daten im System mit dem  LookupField__c = NULL Habe erwartet, dass die SOQL Abfrage die NULL-Daten filtert.